Alfonso Aguilar, 
…wuchs auf der Pferde- und  Rinder-Ranch seiner Familie in Mexiko auf. Von seinem Vater mit dem Erbe der  Charros vertraut gemacht, gründete der 18jährige eine Charro-Vereinigung  (Charro heisst soviel wie Horseman). Seine Ausbildung schloss er mit einem  Tierarzt-Diplom ab, wendete sich aber wieder der Pferde- und Rancharbeit zu.  Seine langjährigen Erfahrungen bilden die Basis für seine heutigen Seminare.  Alfonso lehrt Horsemanship, Ranch roping und Pferdeverhalten in Mexiko und  Europa. Alfonso sagt, dass Lernen  ohne Spass schwierig ist. Spass heisst, wenn Deine Ideen auch die Ideen Deines  Pferdes werden, vermittelt durch Kommunikation und Verständnis. Seine Methode  mit Pferden umzugehen, ist von jedem nachvollziehbar und erlernbar. Darin liegt  auch ein Geheimnis seines Erfolges. Es ist eine Freude, von Alfonso zu lernen,  da seine ruhige und verständnisvolle Art die Atmosphäre seiner Kurse bestimmt. 
Sabine Ellinger,
  ...ist FN Trainer C und hat  sportliche Erfolge bis zur Klasse M/S. Zusammen mit ihrem Mann, der  Berufsreitlehrer ist, bildet sie Pferde aller Rassen bis zur Klasse S aus.  Daneben ist sie mittlerweile feste Akteurin in grossen Shows und Pferde-Galas,  wie z.B. EQUI-MAGIC. Berühmt sind ihre Auftritte mit dem Olympia-Goldteam  Deutschland: Mit ihrem Tigerscheck-Hengst im Shetland-Typ „Lancelot“ am langen  Zügel im Pas-de-deux mit einem „Grossen“ Olympia-Sieger! Auftritte im Fernsehen  und Reportagen in allen grossen Pferdezeitschriften haben Sabine Ellinger und  Lancelot berühmt gemacht! Seit Neuestem ist ihr Buch, die Pony-Akademy im  Kosmosverlag erschienen. 
 Franco Gorgi, 
  ...kam mit 25 Jahren in den Besitz  eines Maultieres, das durch seine spezielle Art seinen zukünftigen Weg wesentlich  beeinflusste. Franco war immer bestrebt, möglichst viel über Pferde zu lernen,  und pflegt stetig Kontakte zu Pferde-Fachleuten aus unterschiedlichen  Stilrichtungen. 1987 erwarb Franco den jungen Vollblutaraber El Aswan. Schon  nach der Teilnahme an wenigen Turnieren, wurde das paar 1993 Schweizer Meister  im Westernriding. Zur gleichen Zeit begann er sich immer intensiver für  Freiheitsdressur zu interessieren und holte sich Informationen bei Alfred  Schauberger und Berndt Otto. 
Cyril Jung, 
...aus Belp, seine Leidenschaft ist  die Fotografie. Er ist bereit, auch Deine Ideen von der Fotografie, über die  Nachbearbeitung bis hin zur Gestaltung umzusetzen und freut sich, diese zu  realisieren. Auf seinen Homepages www.horsefotograf.ch sowie www.eingefangen.ch kann man sich  ein Bild seiner Arbeiten machen. Dank seiner Partnerin Manuela ist Cyril  ausserdem vom Virus Pferd befallen und begleitet Manuela auf die verschiedensten,  pferdischen Anlässe, wo er natürlich alles mit seiner Kamera festhält. Seine  Arbeit hat uns so überzeugt, dass wir im kommenden Jahr gemeinsam einen  Kalender realisieren. 
 Susan Niederberger,
…ist gebürtige Engländerin und  selbst Mitglied in einer englischen Damensattel-Vereinigung. Sie ist Expertin  auf dem Gebiet des Damensattelreitens und weiss, vorauf es ankommt. Sie ist  eine der wenigen Reitlehrer, die auch Unterricht im Damensattel-Reiten  vermitteln. Gerne gibt sie ihr Wissen über stilechtes und korrektes Outfit  sowie den richtigen Sattel weiter. In der Sattlerei ihres Mannes wurde schon so  mancher Damensattel repariert und „passend“ gemacht. 
      
